Viele Grüße aus dem Algenwäldchen

Iwasa, Megumi, 2020
Antolin Klasse: 3 Zum Antolin Quiz
Verfügbar Ja (1) Titel ist in dieser Bibliothek verfügbar
Exemplare gesamt 1
Exemplare verliehen 0
Reservierungen 0Reservieren
Medienart Buch
ISBN 978-3-89565-396-4
Verfasser Iwasa, Megumi Wikipedia
Beteiligte Personen Gräfe, Ursula [Übers.] Wikipedia
Beteiligte Personen Mühle, Jörg [Ill.] Wikipedia
Systematik JM - Märchen, Sagen
Interessenskreis ab 7 Jahren
Verlag Moritz Verlag
Ort Frankfurt am Main
Jahr 2020
Umfang 104 Seiten
Altersbeschränkung keine
Auflage 1. Auflage
Reihe Ein Moritz Kinderbuch
Sprache deutsch
Verfasserangabe Megumi Iwasa ; aus dem Japanischen von Ursula Gräfe ; mit Illustrationen von Jörg Mühle
Illustrationsang Illustrationen
Annotation Angaben aus der Verlagsmeldung:
Seeotter Puck ist schlechter Laune. Noch immer hat er keine Antwort auf die zahlreichen Briefe, die er in alle Welt verschickt hat.
Da taucht plo¨tzlich eine Meeresschildkro¨te namens Hannes auf und bittet um eine U¨bernachtungsmo¨glichkeit. Widerwillig ra¨umt Puck einen Platz in seinem Algenbett frei.
Zu allem U¨bel verha¨lt sich Hannes auch noch ho¨chst verda¨chtig. Und auf einmal geht auch noch das Geru¨cht um, ein Ra¨uber namens Schurkenhannes treibe sein Unwesen in der Walsee ... Puck ist alarmiert und beginnt mit den Ermittlungen.
Megumi Iwasa ist ein kleiner Krimi gelungen, der nicht nur spannend ist, sondern auch zeigt, wie schnell jemand, der nicht ganz der Norm entspricht, unter Verdacht geraten kann. Das Buch ist der vierte Teil der „Viele Grüße“-Reihe, deren erster Band „Viele Grüße, deine Giraffe“ mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis ausgezeichnet wurde und mittlerweile Lektüre an vielen Schulen ist.
Bemerkung Katalogisat importiert von: Deutsche Nationalbibliothek

Leserbewertungen

Es liegen noch keine Bewertungen vor. Seien Sie der Erste, der eine Bewertung abgibt.
Eine Bewertung zu diesem Titel abgeben