Die Niederösterreichischen Landesbahnen

Hufnagl, Wolfdieter, 2003
1 Stern
Verfügbar Ja (1) Titel ist in dieser Bibliothek verfügbar
Exemplare gesamt 1
Exemplare verliehen 0
Reservierungen 0Reservieren
Medienart Buch
ISBN 978-3-613-71214-0
Verfasser Hufnagl, Wolfdieter Wikipedia
Systematik NT.V - Verkehr
Schlagworte Eisenbahn
Verlag Transpress
Ort Stuttgart
Jahr 2003
Umfang 381 S.
Altersbeschränkung keine
Sprache deutsch
Verfasserangabe Wolfdieter Hufnagl
Illustrationsang Bild.
Annotation Die Niederösterreichischen Landesbahnen (NÖLB) betrieben einst ein umfangreiches Netz von Normal- und Schmalspur-
strecken, das die strukturschwachen Gebiete Niederösterreichs erschloss. Dazu gehörten so bekannte Bahnlinien wie die Mariazellerbahn und die Waldviertler Schmalspurbahnen. Ihre Gründung geht auf das Jahr 1894 zurück, als das österreichische Handelsministerium ein eigenes Lokalbahnamt einrichtete, das den Bau von regionalen Nebenstrecken förderte. Schon ein Jahr später verabschiedete das Land Niederösterreich ein eigenes Landesgesetz, auf dessen Grundlage ein niederösterreichisches Landeseisenbahnamt geschaffen wurde. Aus diesem Amt ging schließlich am
1. Januar 1908 die Direktion der NÖLB hervor. Bereits 1922 übernahmen die Österreichischen Bundesbahnen die NÖLB. Damit endete jedoch nicht die interessante Geschichte ihrer Nebenbahnen, von denen einige bis heute fortbestehen. Ausführlich berichtet der Autor über Planung, Bau und Geschichte sowie die Fahrzeuge der NÖLB von ihrer Gründung bis heute.

Leserbewertungen

Eine Bewertung zu diesem Titel abgeben