Am Tatort bleibt man ungern liegen : Alpenkrimi

Maurer, Jörg, 2019
1 Stern
Verfügbar Ja (1) Titel ist in dieser Bibliothek verfügbar
Exemplare gesamt 1
Exemplare verliehen 0
Reservierungen 0Reservieren
Medienart Buch
ISBN 978-3-651-02574-5
Verfasser Maurer, Jörg Wikipedia
Systematik DR.D - Kriminalroman
Schlagworte Mafia, Brauchtum, Berge, Bayern, Bank, Humor, Geheimnis, Mord, Spannung, Alpenkrimi, Tatort, Motiv, Neugier, Witz, Erpressung, Kommissar Jennerwein, Kurort, Grasegger, Werdenfelser Land, Ausspionieren, Mordmotiv, Putzfrau, Honoratioren, Einheimisch, Feuerrad, Bankgeheimnis, Bankdirektor, Amateurverbrecher, Schließfach, verriegelt
Verlag Fischer Scherz
Ort Frankfurt am Main
Jahr 2019
Umfang 384 Seiten
Altersbeschränkung keine
Auflage 1. Auflage
Band 12
Reihe Kommissar Jennerwein ermittelt
Reihenvermerk 12
Sprache deutsch
Illustrationsang 6 Illustrationen
Annotation Der Tod hält alle Schlüssel in der Hand: Kommissar Jennerweins erstaunlichster Fall - der zwölfte Alpenkrimi von Bestsellerautor Jörg Maurer
„Am Ende von Jörg Maurers Kriminalromanen möchte man mehr davon, immer weiterlesen.“
Volker Albers, Hamburger Abendblatt
Ein schöner Fassadenschmuck war das alte Feuerrad am Holzhaus der Rusches im idyllisch gelegenen Kurort. Aber jetzt liegt Alina Rusche tot in ihrem Garten, erschlagen vom herabgestürzten Rad. Kommissar Jennerwein ist überzeugt, dass es kein Unfall, sondern Mord war. Doch warum musste die Putzfrau sterben? Hatte sie bei ihrer Arbeit Dinge erfahren, die gefährlich waren? Jennerwein befragt pikierte Honoratioren und redselige Ladenbesitzer. Als der Direktor der KurBank zugibt, dass Alina für ihn geputzt hat, führt die Spur direkt in den legendär sicheren Schließfachraum. Hier ruhen versteckt und verriegelt genügend Geheimnisse, für die sich ein Mord lohnt. Der gesamte Kurort gerät in Aufregung, denn Jennerwein ermittelt in alle Richtungen. Das einzige, was er dabei nicht erahnt, ist der nächste Tatort…
„Unterhaltung auf hohem Niveau.“
Bemerkung Katalogisat importiert von: Deutsche Nationalbibliothek

Leserbewertungen

Eine Bewertung zu diesem Titel abgeben