Marcel Hirscher : Die Biografie

Hofstetter, Alexander, 2019
2 Sterne
Verfügbar Ja (1) Titel ist in dieser Bibliothek verfügbar
Exemplare gesamt 1
Exemplare verliehen 0
Reservierungen 0Reservieren
Medienart Buch
ISBN 978-3-903183-30-8
Verfasser Hofstetter, Alexander Wikipedia
Beteiligte Personen Illek, Stefan [Text] Wikipedia
Beteiligte Personen Pircher, Michael [Text] Wikipedia
Systematik BI.V - Sportler
Schlagworte Salzburg, Ski-WM, Ski Alpin, (Produktform)Hardback, Abfahrt, Anna Veith, Hermann Maier, Ingemar Stenmark, Kitzbühel, Kombination, Olympische Winterspiele, Pyeongchang 2018, Riesentorlauf, SKi-Weltmeisterschaften, Schladming, Ski-Weltcup, Skifahren, Slalom, Team-Event, Wintersport, (VLB-WN)1440: Hardcover, Softcover / Ratgeber/Spor
Verlag EGOTH-Verlag
Ort Wien
Jahr 2019
Umfang 368 Seiten
Altersbeschränkung keine
Auflage 1. Auflage
Sprache deutsch
Verfasserangabe Alexander Hofstetter. Stefan Illek ; Michael Pircher
Illustrationsang 100 Illustrationen
Annotation Marcel Hirscher prägte mehr als ein Jahrzehnt lang die Skiwelt und eroberte die Herzen der Sportfans im Sturm. Weit über die österreichischen Grenzen hinaus sorgte die schiere Unbesiegbarkeit des Salzburgers für Begeisterung und Schlagzeilen. Die Marke von acht Gesamt-Weltcup-Siegen in Serie bei den

Herren wird wohl für alle Zeiten unangetastet bleiben. Erfolge überall: 67 Rennsiege im Weltcup, siebenmal WM-Gold und zur Krönung: zweimal Olympia-Gold.



Aber was steckt wirklich hinter dem Seriensieger mit den Nerven aus Stahl? Verbirgt sich hinter der Fassade des Idols aus dem Lammertal vielleicht ein sensibler Mensch, der einfach nur schnell Ski fahren wollte und plötzlich von seiner Popularität überrollt wurde? Welche Rennen, Erlebnisse und Menschen haben den Helden am meisten geprägt? Warum beendet ein Sportler in der Hochblüte seines Könnens schon mit 30 Jahren seine Karriere? In seiner autorisierten Biografie kommen Weggefährten und Konkurrenten wie Aksel Lund Svindal, Felix Neureuther, Mikaela Shiffrin oder der legendäre Ingemar Stenmark zu Wort und helfen mit, das Phänomen Hirscher greifbarer zu machen.



Somit nimmt Sie dieses – mit den persönlichen Aufzeichnungen von Marcels Trainer Michael Pircher gespickte – Buch mit auf einen wilden Slalom durch eine außergewöhnliche Karriere. Mit vielen, vielen Höhen, aber auch mit einigen Tiefen.



DIE AUTOREN
Alex Hofstetter, Jahrgang 1979, ist seit 1995 Sportjournalist für namhafte österreichische Zeitungen, seit 2017 in der Sportredaktion der Kronen Zeitung. Über den Ski-Weltcup schreibt er seit 2002, berichtete zweimal von Olympischen Spielen, achtmal von Weltmeisterschaften und war somit bei hunderten Rennen vor Ort. Hofstetter hat die atemberaubende Karriere von Marcel Hirscher seit seinen ersten Wettbewerben bis zum Ende begleitet. Er ist verheiratet und Vater von Zwillingen.
Stefan Illek, Jahrgang 1977, ist seit 2002 selbstständiger Kommunikationsberater und war unter anderem Presssprecher des Österreichischen Pferdesportverbands, der Österreichischen Sporthilfe und des Österreichischen Fußball-Bunds. Seit 2009 arbeitet er in unterschiedlichen Mandaten für den Österreichischen Skiverband. 2012 übernahm er das Kommunikationsmanagement von Marcel Hirscher und begleitet ihn seither als enger Berater.

Michael Pircher, Jahrgang 1975, ist seit 1998 für den Österreichischen Skiverband als Trainer tätig. Er startete im Nachwuchsbereich, arbeitete anschließend mit dem Europacup-Team und betreute die Weltcup-Mannschaft. 2008 arbeitete der studierte Sportwissenschafter zum ersten Mal mit Marcel Hirscher zusammen. Ab 2013 leitete er als Individualtrainer das Team um den Superstar.

(Verlagsmeldung)
Bemerkung Katalogisat importiert von: Deutsche Nationalbibliothek

Leserbewertungen

Eine Bewertung zu diesem Titel abgeben