Die Zerbrechlichkeit der Welt : Kollaps oder Wende. Wir haben es in der Hand. Von einem der führenden Komplexitätsforscher Europas

Thurner, Stefan, 2020
Verfügbar Ja (1) Titel ist in dieser Bibliothek verfügbar
Exemplare gesamt 1
Exemplare verliehen 0
Reservierungen 0Reservieren
Medienart Buch
ISBN 978-3-99001-428-8
Verfasser Thurner, Stefan Wikipedia
Systematik GS.B - Bevölkerungskunde und -politik
Interessenskreis Gesellschaftspolitik
Schlagworte Welt, Wissenschaft, Forschung, Bevölkerungspolitik, Krise, (Produktform)Hardback, Finanzkrise, prognose, Klimaänderung, Zivilgesellschaft, Komplexes System, Big Data, Komplexitätsforschung, System, Zusammenbruch, Tipping Points, komplexe Systeme, Filterbubbles, Krisenmanagement, Informationsblase
Verlag edition a
Ort Wien
Jahr 2020
Umfang 259 Seiten
Altersbeschränkung keine
Sprache deutsch
Verfasserangabe Stefan Thurner
Annotation Aus der Verlagsmeldung:
Der Klimawandel schreitet voran, die Gesellschaft ist tief gespalten und der Wirtschaft droht ein Kollaps verheerenden Ausmaßes. Der Komplexitätsforscher Stefan Thurner, Berater der österreichischen Bundesregierung bei der Bekämpfung der Corona-Krise, zeigt anhand der Wissenschaft Komplexer Systeme, wie zerbrechlich die Welt geworden ist und wie wir sie mit Hilfe von Wissenschaft und Big Data doch noch zur besten aller Zeiten machen können.

Univ.-Prof. Mag. DDr. Stefan Thurner, geboren 1969 in Innsbruck, ist Physiker und Ökonom. Seit 2009 ist er Professor für die Wissenschaft Komplexer Systeme an der Medizinischen Universität Wien. Seit 2015 leitet er den Complexity Science Hub Vienna (CSH). Der Klub der Bildungs- und Wissenschaftsjournalisten zeichnete ihn als österreichischen Wissenschaftler des Jahres 2017 aus.
Bemerkung Katalogisat importiert von: Deutsche Nationalbibliothek

Leserbewertungen

Es liegen noch keine Bewertungen vor. Seien Sie der Erste, der eine Bewertung abgibt.
Eine Bewertung zu diesem Titel abgeben