Überleben : als Wildhüter in Afrika

Hilpert, Sebastian, 2019
Verfügbar Ja (1) Titel ist in dieser Bibliothek verfügbar
Exemplare gesamt 1
Exemplare verliehen 0
Reservierungen 0Reservieren
Medienart Buch
ISBN 978-3-431-04121-7
Verfasser Hilpert, Sebastian Wikipedia
Systematik ER.F - Afrika
Interessenskreis Erlebnisbericht
Schlagworte Afrika, Foto, Aussteiger, Erlebnisbericht, Elefanten, Namibia, Jagd, Ranger, Bilder, Wildtiere, Nashorn, Kalahari, Tierschutz, Erdmännchen, Depression, Leopard, Savanne, (Produktform)Paperback / softback, (Produktform (spezifisch))Paperback (DE), Wüste, Rangerin, Reisebeschreibung, Krokodil, (Lesealter)ab 16 bis 99 Jahre, Tiergeografie, Auffangstaion, Gepard, exotische Tiere, Tippi, Raubkatze, Wildhüter, Elefenbein, Horn, illegal, Tanja Brandt, (VLB-WN)1363: Hardcover, Softcover / Reisen/Reiseb
Verlag Lübbe
Ort Köln
Jahr 2019
Umfang 397 Seiten, 32 ungez
Altersbeschränkung keine
Auflage Originalausgabe
Sprache deutsch
Verfasserangabe Sebastian Hilpert
Illustrationsang Illustrationen
Annotation Angaben aus der Verlagsmeldung:

Tief im südlichen Afrika, inmitten berauschender Landschaften, wo Geparden ihm den Kopf putzen, Erdmännchen sich in seiner Achillessehne verbeißen und er einem Spitzmaulnashorn zu Fuß begegnet, erlebt Sebastian Hilpert Abenteuer, die er sich nie hätte vorstellen können. Zwölf Jahre war er Soldat und hatte sich am Ende so weit von sich selbst entfernt, dass er in eine Depression stürzte. Der Weg der seelischen Heilung führt ihn zu verwaisten Raubkatzen in der Kalahari und weiter auf eine Nashorn-Auffangstation in Südafrika, wo der Rhino War, der Krieg um die letzten Nashörner, erbarmungslos wütet. Als Volontär kümmert er sich um verwaiste und verletzte Tiere, zieht Karakale und Nashörner mit der Flasche auf und lernt die Härte der Natur wie auch die Skrupellosigkeit der Wilderer aus erster Hand kennen. Später reist er als Fotograf durch die beeindruckende Weite Namibias und arbeitet als Wildhüter in einem Wildtierreservat.
Ein Buch voller Engagement und Abenteuer in nahezu unberührter Natur und zugleich eine Geschichte des inneren Wachstums, die uns an die Verantwortung erinnert, die wir tragen: gegenüber den Lebewesen dieser Erde und uns selbst.

"Hilpert erzählt voller Engagement von Abenteuern in nahezu unberührter Natur und erinnert an die Verantwortung, die wir tragen: gegenüber den Lebewesen dieser Erde und uns selbst." Anzeigenblatt Gersprenztal, 07./08.08.2019

"Sebastian Hilpert erzählt lebensnah und spannend von seinen Erlebnissen" Beutelwolf Blog, 16. Mai 2019
Bemerkung Katalogisat importiert von: Deutsche Nationalbibliothek

Leserbewertungen

Es liegen noch keine Bewertungen vor. Seien Sie der Erste, der eine Bewertung abgibt.
Eine Bewertung zu diesem Titel abgeben