Alice von Battenberg - die Schwiegermutter der Queen : ein unkonventionelles Leben : mit 14 Schwarz-Weiß-Abbildungen und vier Stammbäumen

Feuerstein-Praßer, Karin, November 2
Verfügbar Ja (1) Titel ist in dieser Bibliothek verfügbar
Exemplare gesamt 1
Exemplare verliehen 0
Reservierungen 0Reservieren
Medienart Buch
ISBN 978-3-492-31545-6
Verfasser Feuerstein-Praßer, Karin Wikipedia
Systematik BI.F - Familien,Geschlechter,Dynastien
Schlagworte Zweiter Weltkrieg, Monarchie, Psychiatrie, Schizophrenie, Orden, QUEEN, Griechenland, Prinz Philip, (Produktform)Paperback / softback, Biografie, Nonne, (BISAC Subject Heading)BIO000000: BIOGRAPHY & AUTO, (VLB-WN)2941: Taschenbuch / Sachbücher/Geschichte/, harry, Sigmund Freud, Buckingham Palace, Geschenk für Frauen, The Crown, (BISAC Subject Heading)BIO000000, Mountbatten, Prinzessin Alice von Battenberg, Queen Elizabeth II., Duke of Edinburgh, adelige Gesellschaft, Englisches Königshaus, europäischer Adel, Prinz Charles, Nationalsolzialismus, Taubheit, religiöser Wahn, Andreas von Griechenland, von Hessen-Darmstadt, Gerechte unter den Völkern, Queen Mum, Schwiegermutter Queen, Meghan
Verlag Piper
Ort München
Jahr November 2
Umfang 255 Seiten, 8 ungezä
Altersbeschränkung keine
Auflage Originalausgabe
Sprache deutsch
Verfasserangabe Karin Feuerstein-Praßer
Illustrationsang Illustrationen
Annotation Angaben aus der Verlagsmeldung:

Ein Leben zwischen Buckingham Palace und der Psychiatrie – ein ungeschöntes Porträt einer faszinierenden Persönlichkeit

Karin Feuerstein-Praßer holt mit der ersten deutschsprachigen Biografie über Alice von Battenberg eine Frau aus der Vergessenheit, die mehr als nur die Schwiegermutter von Queen Elizabeth der II. war.

Sie durchlebte Kriege und Putschversuche, war Mutter und Wohltäterin, kämpfte aber auch gegen zahlreiche eigene Dämonen. Das Leben der Alice von Battenberg war ungewöhnlich, tragisch, vor allem facettenreich und vielschichtig.

Die Urenkelin von Königin Victoria und spätere griechische Monarchin kam 1885 taub auf Schloss Windsor zur Welt, lernte jedoch Lippenlesen in gleich mehreren Sprachen. Später heiratete Alice Prinz Andreas von Griechenland, bis politische Unruhen die Familie ins Exil zwangen. Sie verfiel dem religiösen Wahn und wurde wegen des Verdachts auf Schizophrenie in die Psychiatrie eingewiesen.

Ein schier unglaublicher Lebensweg, der noch viele weitere Stationen sowie Höhen und Tiefen enthält. Autorin Karin Feuerstein-Praßer schafft ein wichtiges und fesselndes Korrektiv, welches das Rampenlicht auf eine zu Unrecht ignorierte Adlige richtet.
Bemerkung Katalogisat importiert von: Deutsche Nationalbibliothek

Leserbewertungen

Es liegen noch keine Bewertungen vor. Seien Sie der Erste, der eine Bewertung abgibt.
Eine Bewertung zu diesem Titel abgeben