Zwischen den Zeiten : Momente, die Geschichte schrieben

Markus, Georg, 2021
Verfügbar Ja (1) Titel ist in dieser Bibliothek verfügbar
Exemplare gesamt 1
Exemplare verliehen 0
Reservierungen 0Reservieren
Medienart Buch
ISBN 978-3-99050-211-2
Verfasser Markus, Georg Wikipedia
Systematik GE.O - Österreichische Geschichte
Interessenskreis Geschichte Österreichs
Schlagworte Österreich, Liebe, Menschen, Habsburger, Geschichte, Literatur, Anekdoten, Zentralfriedhof, Wien, Kultur, Kunst, Kriminalfälle, Kaiser, Musik, Witze, Kapuzinergruft, Persönlichkeiten, Deutschland, Donaumonarchie, Österreich-Ungarn, Jahrhundert, Jahrhundert, Humor, Jahrhundertwende, Adel, Vergangenheit, Zeitzeugen, (Produktform)Hardback, Bestsellerautor, Geschenkbuch, Geschichten, Kaffeehaus, Sisi, Berufe, Historie, Leid, habsburg, Kaiserin Elisabeth, Lola Montez, Zeitenwende, Straßen, Georg Markus, Traditionen, Kaiserreich, Nachrufe, Kuriositäten, Franz Joseph I., Familien, Adelsfamilien, Salons, Kaiserhaus, Helmut Qualtinger, Joseph II., Heurigen, Lokale, Maxi Böhm, Gebäude, Erzherzöge, Stradivari, Joseph Lanner, Franz Lehár, Otto Habsburg
Verlag Amalthea Signum
Ort Wien
Jahr 2021
Umfang 304 Seiten
Altersbeschränkung keine
Auflage 3. Auflage
Sprache deutsch
Verfasserangabe Georg Markus
Illustrationsang mit zahlreichen Abbildungen
Annotation Angaben aus der Verlagsmeldung:
WAS EINMAL WAR
Die Vergangenheit ist in kaum einem Land so gegenwärtig wie in Österreich – nicht zuletzt dank Georg Markus, der stets neue und ungewöhnliche, dramatische wie kuriose Geschichten zutage fördert. Er hat das Testament Kaiser Franz Josephs ausgegraben und veröffentlicht zum ersten Mal die Briefkorrespondenz der ersten Frau Helmut Qualtingers, die darin spannende Details aus dem Leben des genialen Kabarettisten preisgibt. Weiters erzählt der Bestsellerautor von Zeitzeugen wie Kurt Schuschnigg jun., Filmstar Liane Haid oder Gustav Klimts Schwiegertochter.
In seinem neuesten Wurf vereint Georg Markus Ur-Österreichisches mit Themen und Menschen, die die Welt bewegten – zwischen den Zeiten ebenso wie heute.
Bemerkung Katalogisat importiert von: Deutsche Nationalbibliothek

Leserbewertungen

Es liegen noch keine Bewertungen vor. Seien Sie der Erste, der eine Bewertung abgibt.
Eine Bewertung zu diesem Titel abgeben